...

Was ist Elementor?

Elementor Webdesigner

Elementor ist ein WordPress-Plugin, mit dem Du oder Dein Webdesigner Deine Website visuell gestaltet. Elementor ist im Gegensatz zu Divi kein WordPress-Theme. Das Theme steuert das Design Deiner Website grundsätzlich und für Elementor empfehle ich Dir das Hello- oder Astra-Theme. Dazu später mehr.

Dank der genialen Flexbox Container erstellst Du Deine Website im Handumdrehen. Den Text mittig zu Bildern ausrichten und beeindruckende Designs gelingen Dir per Knopfdruck, ganz ohne CSS-Anpassungen (Cascading Stylesheets).

Der Elementor Page Builder – dank Flexbox Container perfekt für Dein WordPress Webdesign

Der Elementor-Pagebuilder

Mit dem Elementor Pagebuilder sind Deine Gestaltungsmöglichkeiten sehr flexibel und fast unbegrenzt. Du hast ein interessantes Design einer Website entdeckt? Kein Problem, mit Elementor baust Du Deine Homepage kinderleicht und setzt dabei auch anspruchsvolles Webdesign um.

Mit dem Page-Builder arbeitest Du im Frontend Deiner WordPress-Website. Hier gestaltest Du die Inhalte, die Deine Zielgruppe begeistern soll. Deine Änderungen kannst Du also sofort nachvollziehen.

Nutze Wirdgets für:

  • Bilder,
  • E-Mail- und Newsletter-Optins,
  • Videos
  • oder auch Shops.
Der Elementor Page-Builder mit seinen komfortablen Drag and Drop Widgets und der hilfreichen Navigationsstruktur

Elementor-Kosten

Schon in der kostenlosen Version sind beeindruckend viele Widgets für Dein Webdesign. Auch für das Membership-Theme BuddyBoss hat es eine kostenlose Integration und Widgets. Die Widgets für das Online-Kurs-Tool LearnDash erhältst Du mit der Pro-Version*.

Die Pro-Version erhältst Du in verschiedenen Varianten. Für eine Website zahlst Du zwischen 59 und 79 € pro Jahr. Es macht aber Sinn den Plan für drei Webseiten zu erwerben, weil Du hier für 99 € auch alle Funktionen, wie CSS-Integrationen oder den Pop-up-Builder erhältst.

Elementor Theme

Das hauseigen Hello-Theme harmoniert wunderbar mit dem Elementor-Plugin. Das Hello-Theme ist kostenlos und der Vorteil daran ist auch, dass Du hier keine weiteren Einstellungen vornehmen musst, sondern z.B. die globalen Farben und Schriftarten im Elementor-Pagebuilder vornimmst. Wie das genau funktioniert, erfährst Du im Video:

Die globalen Einstellungen für Farben und Schriftarten einmalig im Elementor Page-Builder hinterlegen

Das Astra-Theme

Das Astra-Theme ist ebenfalls sehr gut zu verwenden und auch in einer kostenlosen Version erhältlich. Der große Vorteil des Astra-Themes ist, dass es umfangreiche Website-Templates für Elementor mitbringt. Insofern hast Du die Möglichkeit, eine komplette Website per Mausklick zu erstellen und anschließend nur noch Deine Farben und Inhalte anzupassen. Auch hierzu mehr im Video:

Das Astra Theme ist perfekt mit Elementor integriert und erstellt Dir, dank umfangreiche Templates, komplette Websites per Mausklick

Elementor-Community

Ähnlich wie Divi auch, ist dieser Page-Builder eines der populärsten Tools, um eine WordPress Website zu erstellen. Und das zu Recht, denn das Plugin ist wirklich Anwender freundlich. Mit der großen Popularität geht auch eine große Community einher. Du findest unzählige YouTube-Videos und Erklärungen, inklusive auf meinem Kanal🙂

Ausblick

Mit den neuen Flexbox-Containern revolutioniert Elementor seinen Pagebuilder und schafft ein ganz neues Benutzererlebnis. Auch die neuen Grid-Container sind in diesem Zuge zu erwähnen und ermöglichen Dir die schnelle und einfache Umsetzung symmetrischer Designs. Auch Deine Seitengeschwindigkeit profitiert den Grid-Containern.

Es wird stetig an Verbesserungen und Erweiterungen dieses WordPress-Pagebuilders gearbeitet, was ihn modern und zukunftssicher macht.

Die Grid Container – erstelle einfach und schnell symmetrische Designs ganz ohne CSS (Cascading Stylesheets)

FAQ

Was ist Elementor?

Elementor ist ein WordPress-Plugin, kein WordPess-Theme. Der Page-Builder ermöglicht es Dir Dein Webdesign per Drag-and-Drop zu gestalten. Elementor eignet sich für verschiedene Arten von Webseiten, wie Blogs, Online-Shops oder Mitgliederbereiche.

Ist Elementor einfach zu erlernen?

Der Elementor Page Builder ist wirklich Anwender freundlich und einfach zu erlernen. Mit diesem WordPress-Plugin erstellst Du Deine Website per Drag & Drop intuitiv. Neueinsteiger können auch mit wenig Wissen und technischem Know-How schöne Websites bauen oder anpassen.

Was kostet Elementor?

Derzeit kannst Du die Pro-Lizenz ab 59 € jährlich nutzen. Das ist ein fairer Preis und oft reicht auch die kostenlose Version aus. Suchst Du jdennoch nach einer Lifetime-Lizenz könnte auch Divi das richtige Tool für Dich sein.

Fazit

Dieser moderne Pagebuilder ist hervorragend dafür geeignet, eine professionelle Website zu erstellen. Auch ohne tiefergehende Webdesign oder Programmier-Kenntnisse kannst Du beeindruckende Webseiten umsetzen. Egal ob Businesswebsite oder Mitgliederbereich, dieses WordPress-Plugin verfügt über viele Integrationen und wird zukunftssicher weiter entwickelt.

Wenn Du auf der Suche nach einem erfahrenen Elementor Webdesigner bist und Dich vollständig auf Dein Business fokussieren möchtest, dann melde Dich gerne bei mir.

Hast Du bereits Erfahrungen mit Elementor oder einem anderen Tool? Schreib mir gerne in den Kommentaren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet.

Nils

Ich bin Nils…

Experte für Memberships, Websites und visuelle Kommunikation.

Get Social!

Letzte Beiträge

ThriveCart Pro mit Frau am Laptop

ThriveCart Pro* – Das beste Zahlungstool, ohne Verkaufsgebühren – jetzt kaufen und meinen Online-Kurs gratis erhalten.
mehr erfahren