In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir, wie Du mit Fluent Booking Deine WordPress-Terminbuchungen optimieren kannst. Egal, ob Du Erstgespräche oder Strategiegespräche anbieten möchtest, Fluent Booking macht den Prozess einfach und effizient.
Inhaltsverzeichnis
- Preisübersicht und Abgrenzung zu Calendly und TuCalendi
- Dashboard
- Neuen Termin in der Kalenderübersicht erstellen
- Termin veröffentlichen
- Einstellungen
- Gruppentermin anlegen
- Fluent CRM Integration
- E-Mail-Versand per SMTP-Plugin
- Outro
- FAQ
Preisübersicht und Abgrenzung zu Calendly und TuCalendi
Wenn Du überlegst, Fluent Booking zu nutzen, fragst Du Dich wahrscheinlich, wie sich die Preise im Vergleich zu anderen bekannten Tools wie Calendly und TuCalendi schlagen. Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.
Preisstruktur von Fluent Booking
Fluent Booking bietet eine äußerst attraktive Preisstruktur, die es von vielen anderen Lösungen abhebt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags kannst Du eine Lifetime-Lizenz für nur 199,99 USD pro Seite erwerben. Das bedeutet, dass Du einmal zahlst und das Plugin für immer nutzen kannst, ohne monatliche Gebühren. Das ist ein echter Vorteil, wenn Du langfristig planen möchtest.
Fluent Booking Preisübersicht – neben der monatlich attraktiven Option ist aktuell auch noch ein Lifetime-Deal für das Terminbuchungstool verfügbar
Vergleich mit Calendly
Schauen wir uns nun Calendly an. Während Calendly eine kostenlose Version anbietet, ist diese stark limitiert – Du hast nur Zugriff auf einen Kalender. Um mehr Funktionen nutzen zu können, musst Du auf die kostenpflichtigen Pläne umsteigen, die monatlich bezahlt werden müssen. Das kann sich schnell summieren, insbesondere wenn Du mehrere Kalender benötigst.
Die Preisübersicht von Calendly schneidet im Vergleich zu Fluent Booking schlechter ab, da Dich monatlich wiederkherende Kosten erwarten
Vergleich mit TuCalendi
TuCalendi bietet ebenfalls eine jährliche Zahlung von 79 EUR pro Jahr an. Auch hier sind die Kosten wiederkehrend, was bedeutet, dass Du planmäßig Ausgaben hast, die im Budget berücksichtigt werden müssen. Wenn Du also Dein Online-Business langfristig aufbauen willst, sind die Kosten für TuCalendi auf Dauer nicht unerheblich.
TuCalendi ist günstiger als Calendly, bietet aber keinen Lifetime-Deal an
Dashboard
Nachdem Du Fluent Booking erfolgreich installiert hast, wirst Du von einem übersichtlichen Dashboard begrüßt. Hier hast Du alle Buchungen im Blick, ähnlich wie bei TuCalendi oder Calendly. Doch was macht das Dashboard von Fluent Booking so besonders?
Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit
Das Dashboard ist intuitiv gestaltet, was bedeutet, dass Du schnell die benötigten Informationen findest. Du siehst auf einen Blick, wie viele Buchungen Du hast, wie viele storniert wurden und kannst sogar die Anzahl der Gäste verfolgen. Diese Übersicht hilft Dir, Deine Termine besser zu planen und zu organisieren.
Die Benutzeroberfläche des WordPress-Plugins Fluent Booking ist einfach und übersichtlich gehalten
Neuen Termin in der Kalenderübersicht erstellen
Das Erstellen eines neuen Termins in Fluent Booking ist ein Kinderspiel. Du kannst zwischen Einzelterminen und Gruppenterminen wählen, was Dir maximale Flexibilität bietet. Lass uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen.
Einzeltermin erstellen
Um einen neuen Einzeltermin zu erstellen, klickst Du einfach auf den Button „Neuen Termin hinzufügen“. Hier kannst Du dann die grundlegenden Informationen wie Titel, Beschreibung und Dauer des Termins eintragen. Für ein kostenloses Erstgespräch zum Beispiel, kannst Du eine Dauer von 20 Minuten einstellen.
Einen Einzeltermin hast Du in Fluent Bookig im Handumdrehen erstellt und kannst ihn auch als Vorlage verwenden
Gruppentermin erstellen
Falls Du einen Gruppentermin anbieten möchtest, ist das ebenfalls kein Problem. Du wählst einfach die Option „Gruppe“ und gibst die maximale Teilnehmerzahl an. Das ist besonders praktisch für Workshops oder Webinare.
Auch Gruppentermin können mit dem Plugin Fluent Booing einfach umgesetzt und geplant werden
Termin veröffentlichen
Nachdem Du Deinen Termin erstellt hast, möchtest Du ihn wahrscheinlich auch veröffentlichen. Fluent Booking ermöglicht Dir, dies ganz einfach zu tun, sodass Deine Kunden sofort buchen können.
Shortcode verwenden
Um den Termin auf Deiner WordPress-Seite zu veröffentlichen, kopierst Du den bereitgestellten Shortcode. Füge diesen dann in eine beliebige Seite oder einen Beitrag ein. So kannst Du sicherstellen, dass die Buchungsoption für alle Besucher Deiner Webseite zugänglich ist.
Das Buchungsformular für Deine Termine kannst Du per Shortcode auf jeder WordPress-Website einbetten
Landing Page Funktion
Alternativ kannst Du die Landing Page-Funktion nutzen. Hier kannst Du eine spezielle Seite erstellen, die nur für Deine Buchungen gedacht ist. Das gibt Deinen Kunden eine klare Übersicht und macht den Buchungsprozess noch einfacher.
Auch über eine Landingpage kannst Du Dein Buchungsformular an Deine Kundinnen und Kunden senden oder sie auf Deiner Website verlinken
Einstellungen
Die Einstellungen in Fluent Booking sind sehr flexibel und bieten Dir zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um das Tool genau nach Deinen Bedürfnissen zu konfigurieren.
Allgemeine Einstellungen
Du kannst das Standardzeitformat festlegen, die Zeitzone auswählen und sogar festlegen, wann Buchungen automatisch storniert werden sollen. Diese Anpassungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und Du keine Doppelbuchungen hast.
In den globalen Einstellung kannst Du flexibel die Grundeinstellungen für das Buchungstool Fluent Bookin einstellen
Fragen im Buchungsformular
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Fragen, die Du im Buchungsformular stellen möchtest. Du kannst ganz einfach Felder hinzufügen oder bearbeiten, um sicherzustellen, dass Du alle notwendigen Informationen von Deinen Kunden erhältst. Das verbessert nicht nur die Kommunikation, sondern sorgt auch dafür, dass Du bestens vorbereitet in die Termine gehst.
Füge Deinem Buchungsformular Fragen hinzu, die Deine potentiellen Kund:innen optional oder verpflichtent beantworten müssen
Zahlungseinstellungen
Wenn Du kostenpflichtige Termine anbieten möchtest, kannst Du die Zahlungseinstellungen anpassen. Fluent Booking unterstützt Integrationen mit Stripe und PayPal, was bedeutet, dass Deine Kunden ganz einfach und sicher bezahlen können.
Auch kostenpflichtige Termine sind mit dem WordPress-Plugin möglich, da es über eine Stripe- und PayPal-Integration verfügt
Gruppentermin anlegen
Das Erstellen eines Gruppentermins in Fluent Booking ist ebenso einfach wie das Erstellen eines Einzeltermins. Du hast die Möglichkeit, mehrere Teilnehmer zu einem Termin einzuladen, was ideal für Workshops oder Webinare ist. Lass uns das Schritt für Schritt durchgehen.
Einen Gruppentermin in Fluent Booking erstellen
Schritte zum Erstellen eines Gruppentermins
- Gehe zu Deinem Kalender und wähle die Option „Neuen Termintyp hinzufügen“.
- Wähle „Gruppe“ als Terminart aus.
- Gib den Titel und eine Beschreibung des Termins ein.
- Lege die maximale Teilnehmerzahl fest. Überlege Dir, wie viele Personen Du bequem verwalten kannst.
- Wähle den Standort aus, idealerweise einen Link zu einem Online-Meeting, wie Zoom oder Google Meet.
- Speichere die Änderungen und Dein Gruppentermin ist bereit zur Buchung!
Tipps für erfolgreiche Gruppentermine
- Interaktive Elemente: Plane interaktive Elemente ein, um das Engagement der Teilnehmer zu erhöhen.
- Vorbereitung: Versende vorab Materialien oder Informationen, die die Teilnehmer benötigen.
- Feedback einholen: Nach dem Termin ist es hilfreich, Feedback zu sammeln, um zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.
Fluent CRM Integration
Ein weiterer großartiger Vorteil von Fluent Booking ist die nahtlose Integration mit Fluent CRM, dem genialen E-Mail-Marketing-Tool. Diese Verbindung ermöglicht es Dir, Deine Buchungen und Kundenkontakte effizient zu verwalten.
Das E-Mail-Marketing-Tool Fluent CRM ist perfekt mit Fluent Booking integriert, so dass Du über Automationen E-Mails in Bezug auf die Terminbuchung versenden kannst
Wie funktioniert die Integration?
Wenn Du Fluent CRM installiert hast, kannst Du Automatisierungen erstellen, die auf neuen Buchungen basieren. Das bedeutet, dass Du automatisch E-Mails an Kunden senden kannst, um sie an ihren Termin zu erinnern oder ihnen zusätzliche Informationen zukommen zu lassen.
Eine neue Buchung in Fluent Booking kann der Auslöser (Trigger) für das automatische Versenden von E-Mail Kampagnen in Fluent CRM sein
Schritte zur Einrichtung der Integration
- Installiere Fluent CRM auf Deiner WordPress-Seite.
- Gehe zu den Einstellungen in Fluent Booking und aktiviere die Integration mit Fluent CRM.
- Erstelle eine neue Automatisierung, die auf Buchungen reagiert.
- Definiere den Trigger für die Automatisierung, zum Beispiel „Neue Buchung“.
- Füge die gewünschten Aktionen hinzu, wie das Versenden von E-Mails oder das Hinzufügen von Kontakten zu Listen.
E-Mail-Versand per SMTP-Plugin
Um sicherzustellen, dass Deine E-Mails zuverlässig zugestellt werden, empfehle ich die Verwendung des Fluent SMTP-Plugins. Dies hilft, die Zustellrate Deiner E-Mails zu erhöhen und zu verhindern, dass sie im Spam-Ordner landen.
Mit einem SMTP-Plugin erhöhst Du die Zustellbarkeit Deiner E-Mails, die von der WordPress-Website aus versendent werden
Einrichten eines SMTP-Plugins
- Wähle ein SMTP-Plugin aus, z.B, Fluent SMTP oder Post-SMTP
- Installiere und aktiviere das Plugin auf Deiner WordPress-Seite.
- Gehe zu den Einstellungen des Plugins und gib Deine SMTP-Serverdaten ein.
- Teste die E-Mail-Zustellung, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Vorteile der Verwendung eines SMTP-Plugins
- Höhere Zustellraten: Deine E-Mails werden weniger wahrscheinlich als Spam markiert.
- Protokollierung: Du hast Zugriff auf Protokolle, die Dir zeigen, welche E-Mails gesendet wurden und ob sie erfolgreich zugestellt wurden.
- Einfachere Konfiguration: Du kannst die Einstellungen einfach anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Outro
Fluent Booking ist ein kraftvolles Tool, das Dir hilft, Deine Terminbuchungen zu optimieren und gleichzeitig Zeit zu sparen. Die Integration mit Fluent CRM und die Möglichkeit, E-Mails über ein SMTP-Plugin zu versenden, machen es zu einer umfassenden Lösung für Dein Online-Business.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat Dir geholfen, die Vorteile von Fluent Booking besser zu verstehen und wie Du es für Deine Bedürfnisse nutzen kannst. Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, mich zu kontaktieren!
FAQ
Was ist Fluent Booking?
Fluent Booking ist ein WordPress-Plugin, das Dir ermöglicht, Termine einfach zu verwalten und Buchungen auf Deiner Webseite anzubieten.
Kann ich Gruppentermine erstellen?
Ja, du kannst ganz einfach Gruppentermine erstellen und die maximale Teilnehmerzahl festlegen.
Wie integriere ich Fluent CRM mit Fluent Booking?
Installiere Fluent CRM und aktiviere die Integration in den Einstellungen von Fluent Booking. Du kannst dann Automatisierungen erstellen, die auf Buchungen reagieren.
Warum sollte ich ein SMTP-Plugin verwenden?
Ein SMTP-Plugin erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Deine E-Mails zugestellt werden, und hilft, sie vor Spamfiltern zu schützen.
Fluent Booking
Fluent Booking Lifetime-Deal – sichere Dir das geniale WordPress-Buchungstool jetzt.
0 Kommentare