LearnDash ist eines der leistungsfähigsten Tools, um Online-Kurse in WordPress zu erstellen und zu verkaufen. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, ich werde Dir zeigen, wie einfach es ist, Deine eigenen Online-Kurse zu gestalten und zu monetarisieren.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist LearnDash?
- Integration mit BuddyBoss und ThriveCart
- Die Benutzeroberfläche von LearnDash
- Online-Kurse erstellen mit LearnDash
- Veröffentlichung Deiner Kurse
- Wie man LearnDash-Kurse verkauft
- Alternativen zu LearnDash
- Fazit
- FAQ
Was ist LearnDash?
LearnDash ist ein Learning Management System (LMS), das als WordPress-Plugin fungiert. Damit kannst Du Deine Online-Kurse nicht nur umsetzen, sondern auch strukturiert anbieten. Es ist kein Zufall, dass viele namhafte Unternehmen LearnDash verwenden – die Flexibilität und die zahlreichen Integrationsmöglichkeiten machen es zu einer der besten Optionen auf dem Markt.
Mit LearnDash kannst Du nicht nur Lerninhalte bereitstellen, sondern auch
- Quiz-Funktionen,
- Zertifikate
- Gamification
- und Fortschrittsbalken
integrieren, um Deinen Teilnehmern ein interaktives und motivierendes Erlebnis zu bieten. Und das Beste daran? Es ist einfach zu bedienen!
LearnDash hat weitreichende Integrationen mit anderen WordPress-Plugins – hier BuddyBoss für Memberships
Integration mit BuddyBoss und ThriveCart
Ein besonders spannendes Feature von LearnDash ist die Integration mit BuddyBoss, der Membership-Plattform, die Dir hilft, Community-Websites zu erstellen. Mit BuddyBoss kannst Du nicht nur Deine Online Kurse anbieten, sondern auch Gruppen und Foren einrichten, in denen Deine Mitglieder diskutieren und sich austauschen können. Das ist besonders wertvoll, wenn Du eine lebendige Lernumgebung schaffen möchtest.
Wenn es um den Verkauf Deiner Kurse geht, empfehle ich die Nutzung von ThriveCart. Dieses Tool ermöglicht es Dir, Zahlungen einfach und automatisiert abzuwickeln. Außerdem kannst Du mit ThriveCart Upsells und Downsells anbieten und so Deinen Umsatz maximieren. Die Automatisierung von Rechnungsstellung und Umsatzsteuerberechnung sind weitere Pluspunkte, die es zu einer idealen Lösung machen.
LearnDash im Prozess eines WordPress Mitgliederbereichs – Du kannst mit LearnDash einfache Online-Kurse anbieten oder es mit einer Community-Plattform mit BuddyBoss integrieren.
LearnDash Benutzeroberfläche
Wenn Du das LearnDash Plugin in Deinem WordPress-Backend installierst, wirst Du sofort die Benutzerfreundlichkeit bemerken. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und bietet Dir alle notwendigen Optionen, um Deine Kurse zu erstellen und zu verwalten. Du kannst Kurse, Lektionen und Themen anlegen und diese nach Deinen Wünschen strukturieren.
Ein Tipp: Nutze die Drag-and-Drop-Funktion, um die Reihenfolge Deiner Lektionen und Themen ganz einfach anzupassen. So behältst Du immer die Kontrolle über die Lernstruktur Deiner Kurse.
Die LearnDash Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet.
Online-Kurse erstellen mit LearnDash
Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil: der Erstellung Deines ersten Kurses. Gehe einfach in den Menüpunkt „Kurse“ und klicke auf „Neuen Kurs hinzufügen“. Hier kannst Du Titel und Beschreibung festlegen und sogar ein Beitragsbild hochladen.
Ein persönlicher Tipp: Achte darauf, dass Deine Kursbeschreibung klar und ansprechend ist. Denn das ist der erste Eindruck, den potenzielle Teilnehmer von Deinem Kurs bekommen. Je ansprechender die Beschreibung, desto eher werden sich Interessierte anmelden.
Einen Online-Kurs mit LearnDash zu erstellen ist zeitsparend und er ist jederzeit einfach zu aktualisieren. Das perfekte E-Learning Tool.
Strukturierung der Kurs-Lektionen
Nachdem Du Deinen Online Kurs angelegt hast, ist es an der Zeit, Lektionen und Themen hinzuzufügen. Du kannst Lektionen hinzufügen, indem Du einfach auf „Lektion hinzufügen“ klickst. Hier hast Du die Möglichkeit, Unterthemen zu erstellen und diese nach Belieben zu strukturieren. Nutze die Drag-and-Drop-Funktion, um die Reihenfolge schnell zu ändern.
Ein weiterer Vorteil von LearnDash ist die Möglichkeit, Quizze und Zertifikate hinzuzufügen. Diese Funktionen helfen nicht nur dabei, das Engagement der Teilnehmer zu steigern, sondern bieten auch eine Möglichkeit, den Lernfortschritt zu überprüfen.
LearnDash hat einen einfachen Drag and Drop Builder, mit dem Du die Struktur Deiner Lektionen und Themen schnell anpassen kannst.
Veröffentlichung Deiner Kurse
Sobald Du Deine Lektionen und Themen strukturiert hast, ist es an der Zeit, Deinen Kurs zu veröffentlichen. Du kannst den Kurs entweder als „kostenlos“ oder „kostenpflichtig“ markieren. Wenn Du Dich für die kostenpflichtige Variante entscheidest, kannst Du den Preis und die Landing Page festlegen, auf der Deine Teilnehmer den Kurs erwerben können.
Ein Tipp: Wenn Du ThriveCart Pro+ verwendest, kannst Du hier die Sales Page einfügen, um den Verkaufsprozess zu vereinfachen. So wird der gesamte Prozess von der Anmeldung bis zur Zahlung automatisiert.
Die Übersicht der LearnDash Online Kurse im WordPress Backend.
LearnDash Online-Kurse verkaufen
Um Deine LearnDash-Kurse erfolgreich zu verkaufen, ist die Integration mit ThriveCart unerlässlich. ThriveCart Pro+ bietet Dir ein benutzerfreundliches Zahlungsformular, mit dem Deine Kunden einfach und schnell bezahlen können. Nach dem Kauf erhalten sie automatisch Zugang zu Deinem WordPress-Konto und zu den Kursinhalten.
ThriveCart Pro+
Das beste Verkaufstool ohne monatliche Gebühren und Transaktionskosten. Beim Kauf über meinen Link erhältst Du als Dankeschön den Online-Kurs ThriveCart 1×1 für Deinen perfekten Start.
Das bedeutet weniger Aufwand für Dich und eine bessere Erfahrung für Deine Teilnehmer. Und das ist es, was wir alle wollen, oder? Eine reibungslose, stressfreie Erfahrung für alle Beteiligten.
Ein LearnDash Online-Kurs im Frontend der Website, hier im Layout der BuddyBoss-Integration
Alternativen zu LearnDash
Obwohl LearnDash ein hervorragendes Tool ist, gibt es auch Alternativen, die Du in Betracht ziehen könntest. Zwei der bekanntesten sind Tutor LMS und Lifter LMS. Beide bieten ähnliche Funktionen, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Preismodellen.
Ein wichtiger Punkt, den Du beachten solltest, ist die Integration mit anderen Tools. Wenn Du bereits Mitgliedschafts-Plugins wie Wishlist Member oder BuddyBoss verwendest, könnte die Wahl des richtigen LMS entscheidend sein, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Das Member-Plugin WishList Member verfügt auch über eine integrierte Online-Kurs-Funktion, das WishList MemberCourseCure.
Fazit
Die Erstellung und der Verkauf von Online-Kursen mit LearnDash ist eine spannende Reise, die Dir viele Möglichkeiten eröffnet. Mit der richtigen Strategie und den passenden Tools kannst Du nicht nur Deine Expertise teilen, sondern auch ein passives Einkommen generieren. Das gilt insbesondere, wenn Du LearnDash in Verbindung mit einer BuddyBoss Membership umsetzt. Damit positionierst Du Dich als Experte und motivierst Deine Kunden wiederzukommen.
Ich hoffe, Du fühlst Dich jetzt inspiriert und bereit, Deine eigenen Online-Kurse zu erstellen. Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, lass es mich wissen und abonniere meinen YouTube-Kanal für weitere wertvolle Tipps und Tricks!
FAQ
Was ist LearnDash?
LearnDash ist ein Learning Management System (LMS) für WordPress, das Dir hilft, Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen.
Welche Integrationen gibt es mit LearnDash?
LearnDash lässt sich unter anderem mit BuddyBoss, ThriveCart und Wishlist Member integrieren, bietet aber noch mehr Schnittstellen zu weiteren WordPress-Plugins.
Wie kann ich meine LeanrDash-Online-Kurse verkaufen?
Du kannst DeineOnline Kurse über ThriveCart verkaufen, das eine einfache Zahlungsabwicklung und automatisierte Rechnungsstellung bietet. Woocommerce wäre eine Alternative, ist meiner Erfahrung nach, aber nicht genauso zuverlässig.
Gibt es Alternativen zu LearnDash?
Ja, Alternativen wie Tutor LMS und Lifter LMS bieten ähnliche Funktionen, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen.
Wie kann ich meine Online Kurse strukturieren?
Du kannst Deine Online Kurse, Lektionen und Themen in LearnDash einfach anlegen und per Drag-and-Drop anpassen.
ThriveCart Pro+
Das beste Verkaufstool ohne monatliche Gebühren und Transaktionskosten. Beim Kauf über meinen Link erhältst Du als Dankeschön den Online-Kurs ThriveCart 1×1 für Deinen perfekten Start.
0 Kommentare